Unser Versprechen

Einfach, fair und nachvollziehbar.

Ihr Partner für den seriösen Militaria-Ankauf

Bewertung & Ankauf historischer Militaria – deutschlandweit, diskret und fair.

Wir kaufen Orden, Abzeichen, Uniformen, Ausrüstung, Dokumente und ganze Sammlungen.
Sie erhalten eine kostenlose, unverbindliche Ersteinschätzung (gerne nach Fotos), ein transparentes Angebot zum aktuellen Marktwert sowie eine sichere Abwicklung per Abholung oder versichertem Versand.

Bekannte Hersteller

01.

Seriosität

Diskrete, rechtssichere Abwicklung – respektvoller Umgang mit historischen Objekten.

02.

Faire Preise

Bewertung nach Markt- und Sammlerwert, klar nachvollziehbar, ohne Druck.

03.

Schnelle Angebote

Erste Rückmeldung meist am selben Tag – zügige Auszahlung nach Einigung.

04.

Deutschlandweit

Abholung vor Ort oder versicherter Versand – sicher und bequem.

Unsere Leistungen

So machen wir den Unterschied: fair, transparent, zuverlässig.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Ob Sie Fragen haben, eine erste Einschätzung wünschen oder uns einfach unverbindlich kennenlernen möchten – wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Anfrage

Fachwissen & Leidenschaft für Geschichte

Fachkompetenz, die auf Erfahrung und Authentizität basiert.

Unsere Expertise – Ihr Vertrauen

Über 20 Jahre Erfahrung im Sammeln, Prüfen und Bewahren historischer Militaria.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten widmen wir uns mit Leidenschaft dem Thema Militaria und historischen Sammlerstücken. Wir haben das größte deutschsprachige Sammlerforum gegründet und pflegen enge Kontakte zu Sammlern und Experten weltweit. Dabei steht für uns nicht der schnelle Gewinn im Vordergrund, sondern die Bewahrung von Geschichte und die Sicherung authentischer Belegstücke. Unsere Unabhängigkeit garantiert objektive Bewertungen und faire Einschätzungen. Vertrauen Sie auf geprüfte Fachkompetenz und unsere Leidenschaft für historische Originale.

Über 20 Jahre Erfahrung

Seit mehr als zwei Jahrzehnten widmen wir uns mit Leidenschaft Militaria und historischen Sammlerstücken. Diese lange Zeit hat uns nicht nur Wissen und Fachkompetenz gebracht, sondern auch ein tiefes Verständnis dafür, was Sammlern wirklich wichtig ist.

Größtes Sammlerforum

2003 gründeten wir das größte deutschsprachige Forum für Militaria-Sammler – ein Ort des Austauschs, der Fachkenntnis und der Leidenschaft. Bis heute ist es die erste Anlaufstelle für tausende Sammler, die ihre Begeisterung für Geschichte teilen.

Unabhängige Expertise

Wir arbeiten ausschließlich im Interesse unserer Kunden – unabhängig, transparent und verlässlich. Keine Eigeninteressen, kein Handel auf eigene Rechnung: Unser Ziel ist es, Ihre Sammlung mit Fachwissen und Neutralität zu begleiten.

Qualität & Authentizität

Qualität ist für uns mehr als ein Versprechen – es ist unsere berufliche Wurzel. Aus der Qualitätssicherung kommend, verbinden wir nüchterne Fakten mit der Emotionalität des Sammelns. Unser Leitgedanke: „Qualität bedeutet, dass der Kunde zurückkehrt – und nicht die Ware.“

Geschichte bewahren

Uns geht es nicht um schnellen Profit, sondern um den Erhalt von Geschichte. Jedes Original erzählt eine Geschichte – und wir sehen es als unsere Aufgabe, diese Stücke zu sichern, zu bewahren und für kommende Generationen zu erhalten.

Sammler unterstützen

Belegstücke sind das Herz jeder Sammlung, denn nur sie belegen die Authentizität eines Objekts. Mit unserer Erfahrung helfen wir Sammlern, solche Stücke zu finden, einzuordnen und ihre Sammlungen auf ein solides Fundament zu stellen.

Ein Sammler wie Sie

Ich bin gebürtiger Rheinländer, 55 Jahre alt und selbst leidenschaftlicher Sammler. Seit über 20 Jahren prüfe, sichere und bewahre ich historische Stücke – nicht als Händler, sondern aus Überzeugung. Was ich für meine eigene Sammlung erwarte, gebe ich auch meinen Kunden weiter: Verlässlichkeit, Authentizität und Respekt vor der Geschichte.

Vertrauen ist kein Versprechen – es ist Haltung.

Wir handeln nicht für den schnellen Profit. Unser Maßstab sind Transparenz, Ehrlichkeit und die Bewahrung von Geschichte. Dieses Vertrauen haben wir uns über Jahrzehnte aufgebaut – und wir setzen es jeden Tag aufs Neue in die Tat um.

Beispielpreise

  • Orden & Abzeichen – Beispiele
  • Verwundetenabzeichen in Schwarz
    ca. 40 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Minensucher-Kriegsabzeichen
    ca. 200 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Infanteriesturmabzeichen in Silber
    ca. 250 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Zerstörer-Kriegsabzeichen
    ca. 400 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Fallschirmschützenabzeichen
    ca. 1.000 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • U-Bootfrontspange in Bronze
    ca. 1.200 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Diverse Dolche / Blankwaffen – Beispiele
  • DDR NVA Dolch
    ca. 300 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Miniatur Wehrmacht Heer Dolch
    ca. 350 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Wehrmacht Kriegsmarine Dolch
    ca. 800 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Kriegsmarine (KM) Dolch für Offiziere
    ca. 900 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Dolch für Bahnschutzbeamte 1. Modell
    ca. 2.000 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • NPEA Dolch für Unterrichtsteilnehmer
    ca. 4.000 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Uniformen – Beispiele
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Organisation-Todt braune Stiefelhose
    ca. 350 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose
    ca. 400 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen
    ca. 550 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Waffen-SS Tropendiensthemd
    ca. 1.000 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Wehrmacht Tropenfeldbluse
    ca. 1.150 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Wehrmacht Feldbluse Oberleutnant
    ca. 2.000 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Papiere & Urkunden – Beispiele
  • Verleihungsurkunde Treudienst Ehrenzeichen
    ca. 30 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Originalunterschrift Träger Ehrenblattspange
    ca. 80 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Festung Dünkirchen Feldpostkarte
    ca. 120 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Verleihungsurkunde italienische Militärfliegerabzeichen
    ca. 350 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Urkundengruppe eines Unteroffiziers
    ca. 450 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.
  • Luftwaffe Urkundengruppe von einem Unteroffizier
    ca. 700 € Ankaufspreis
    Typisches Auszeichnungsstück aus dem 2. Weltkrieg. Preis abhängig von Hersteller, Zustand und Variante.

Um Ihnen eine erste Vorstellung zu geben, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Kategorien aufgeführt. Diese Werte sind reine Richtpreise und dienen lediglich der Orientierung.

Der tatsächliche Ankaufspreis hängt immer von vielen Faktoren ab – etwa vom Erhaltungszustand, der Seltenheit, dem historischen Hintergrund oder auch von der aktuellen Marktnachfrage. Jede Einschätzung erfolgt daher individuell und wird im Einzelfall getroffen.

Gerade für ältere Sammler oder Erben, die vielleicht zum ersten Mal mit solchen Objekten zu tun haben, kann diese Übersicht ein hilfreicher Anhaltspunkt sein. Auch erfahrene Verkäufer erhalten damit eine grobe Einschätzung, in welchem Rahmen sich Preise typischerweise bewegen können.

Unsere Schwerpunkte

Einige unsere Schwerpunkte
Sammlung Militaria Orden und Abzeichen mit Eisernem Kreuz, Medaillen und Frontauszeichnungen – Ankauf von Orden, Nachlässen und Sammlungen

Nachlässe

Ein Nachlass ist immer ein sensibles Erbe. Er bedeutet nicht nur, dass ein geliebter Mensch verstorben ist, sondern auch, dass Hinterbliebene in einer emotional belastenden Zeit oft andere Sorgen haben, als sich mit Käufern und Schnäppchenjägern auseinanderzusetzen. Für uns sind Nachlässe weit mehr als Urkunden, Abzeichen oder Fotos – sie erzählen eine Lebensgeschichte, einen Lebensabschnitt. Und dieser verdient es, mit Respekt bewahrt zu werden.

Panzerkampfabzeichen in Silber und Bronze – Militaria Orden verkaufen im Ankauf von Abzeichen und Sammlungen

Sammlungen

Wer seine Sammlung abgeben möchte, hat dafür stets nachvollziehbare Gründe. Oft stecken darin viele Jahre voller Leidenschaft, sorgfältiger Recherche und persönlichem Einsatz – ein Stück eigener Geschichte, das mit Hingabe aufgebaut wurde. Als selbst langjährige Sammler wissen wir genau, was mit diesem Schritt verbunden ist, und begegnen ihm mit dem gebotenen Respekt. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Sammlung aus zwei oder aus fünfzig Stücken besteht.

Kontakt

Fragen Sie uns

Unsere Adresse


Adresse anzeigen

Rufen Sie uns an

Telefonnummer anzeigen

Mailadresse


E-Mail anzeigen


MFF

Militärhistorisches Forum

WW2Ankauf – Bewahren statt Vergessen.